We create premium sustainable sportswear
for mindful women.
Worum es uns geht
Wusstest Du, dass Dein Kaufverhalten viel mehr Einfluss hat, als Du vielleicht denkst? Alleine in Deutschland werden im Jahr weit über 60 Milliarden Euro für Bekleidung und Schuhe ausgegeben. Verständlich, Shopping macht bekanntlich auch viel Spaß... ein Problem gibt es hier trotzdem: Nachhaltige Materialien sind in der Mode-Welt leider noch nicht überall angekommen.
Wenn Du wirklich nachhaltige Kleidung kaufen möchtest, sollte diese auch aus nachhaltigen Materialien bestehen.
Genau darum geht es bei Pretty Clear!
Welche Materialien verwenden wir?
Pretty Clear steht für maximale Transparenz entlang der Wertschöpfungskette. Auf dieser Reise zur Nachhaltigkeit wollen wir Dich mitnehmen! Deshalb besteht unsere Sportswear aus nachhaltigen Materialien.
Du musst trotzdem auf nichts verzichten: Neben transparenter Nachhaltigkeit punkten alle unsere Produkte mit hoher Qualität, Funktionalität und einem stylischem Design.
Aber aus welchen Materialien sind die nachhaltigen Leggings, Tops, Sweatshirts und Co. nun hergestellt?
“Do we settle for the world as it is or do we work for the world as it should be?”
Unsere Sweatshirts
Unsere Sweatshirts bestehen zu 100% aus qualitativ hochwertiger Bio-Baumwolle.
Sowohl der Stoff als auch die Produktion sind GOTS-zertifiziert. Das bedeutet, die Baumwolle ist komplett organisch und wird unter fairen Bedingungen angebaut, geerntet und transportiert. Außerdem werden nur natürliche, pflanzliche Farben verwendet.
Und das Beste:
Die Sweatshirts sind nicht nur kuschlig weich und super angenehm zu tragen, sondern halten auch einiges aus!
Unsere Sportswear
Das große Geheimnis hinter unserer trendbewussten Sportswear: eine recycelte Nylonfaser namens ECONYL®.
Unsere Leggings, Sport-BHs, Crop Tops und Longsleeves bestehen zu 65% aus dieser Faser und zu 35% aus dehnbarem Elasthan. Die gemusterten Bereiche der Produkte bestehen sogar zu 78% aus der Econyl-Faser und zu 22% aus Elasthan.
Diese Kombination macht unsere Sportswear funktionell und robust, aber trotzdem leicht und anschmiegsam.

"Pro 10.000 Tonen ECONYL® Garn können wir, im Vergleich zur herkömmlichen Produktion, 70.000 Fässer Rohöl einsparen und 65.100 C02-Emissionen vermeiden."
Kathrin, Produktmanagerin Pretty Clear
Das ECONYL® Garn
Etwa 50% des Plastikmülls in den Weltmeeren besteht aus alten Fischernetzen. Wir verwenden diese für unsere Sportswear. Das geschieht mit Hilfe einer recycelten Nylonfaser namens ECONYL®, deren Recycling-Prozess 4 Schritten stattfindet:
1. RESCUE
Es beginnt mit der Bergung von Fischernetzen aus dem Meer. Diese werden sortiert, gereinigt, geschreddert und eingeschmolzen.
2. REGENERATE
Durch einen Regenerations- und Reinigungsprozess wird die ursprüngliche Reinheit der Nylonabfälle wiederhergestellt.
3. REMAKE
Das recycelte Garn wird zu Textilgarn aufbereitet und ist gleichwertig zu herkömmlichen Nylon in Bezug auf Reinheit und Qualität.
4. REIMAGINE
Wir verwenden ECONYL® um daraus unsere Produkte herzustellen.